Projekte
Kleiner Funke Hoffnung RDC
Studienförderung für arme Schüler im Kongo/Zaire
Bildung soll nicht an fehlendem Geld scheitern. Gute Bildung im Kongo gibt es nur in Schulen mit Internat. Wer sich also die Internatsgebühren nicht leisten kann, hat keine Chance auf eine gute Bildung. An diesem Punkt setzt seit 1994 das Projekt "Arme Schüler im Kongo" an: Für begabte Schülerinnen und Schüler (und seit dem Jahr 2000 auch Studentinnen und Studenten) aus armen Familien werden die Internatskosten übernommen - pro Jahr und Person fallen Kosten zwischen € 350 und € 400 an. In der Regel werden parallel jeweils etwa zehn junge Menschen unterstützt. Seit Gründung des Projekts wurden über 70 junge Menschen gefördert. 38 Schülerinnen und Schülern konnten Abitur machen, zudem wurden 30 Studierende bis zum Bachelor/Master unterstützt.
Da die Wohnsituation für Studierende in der Hauptstadt Kinshasa immer schwieriger und teurer wird, hat Pfarrer Dr. Kafuti als zusätzliches Projekt den Bau eines Studentenwohnheims in Kinshasa initiiert.
Wer gerne einen Betrag für das Projekt spenden oder eine Patenschaft übernehmen möchte, ist freundlich dazu eingeladen.
Bankverbindungen:
Kath. Kirchenstiftung Hütting/Rennertshofen IBAN: DE 2672 169 7560 101 816 225 BIC: GENODEF1 ND2 Raiffeisen-Volksbank Neuburg/Donau eG | Kath. Kirchengemeinde St. Ludgeri IBAN: DE52 4006 0265 0038 0509 00 BIC: GENODEM1DKM DKM Darlehnskasse Münster eG |
|
|
Verwendungszweck: Arme Schüler im Kongo/Zaire Studentenwohnheim
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie armen Schüler/inne/n und Student/inn/en eine solide Ausbildung. Recht herzlichen Dank dafür!
MACHEN SIE MIT und lassen Sie den kleinen Funken überspringen:
- Im Kampf gegen den Analphabetismus
- Gemeinsam Verantwortung übernehmen
- Bildung für den Frieden
Die wichtigsten Informationen zum Projekt finden Sie kompakt und zum Download im Projekt-Flyer.
Aktuelle Projektnachrichten finden Sie hier.