Klima- und Energiepilgerweg Asse

Ökumenischer Klima- und Energie-Pilgerweg

Der kleine Gebirgszug Asse, östlich von Wolfenbüttel gelegen, ist bekannt und bedroht durch die Frage der Rückholung und Lagerung von atomarem Müll, und er gehört somit zum "Weltatomerbe Braunschweiger Land". Im Rahmen der "Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima / Region Braunschweig" wird der Klima-und Energie-Pilgerweg durch die Asse führen.

Der erste Klima- und Energie Pilgerweg „Unser Aller Energie“ (2022) führte uns nach Morsleben, Alleringersleben und Marienborn. 

Der zweite Klima-und Energie-Pilgerweg führt nun in Form einer 8 kreuz und quer durch die Asse. Die ca.10 km lange Strecke hat ihren Knotenpunkt an der Waldgaststätte / Wittmar. Natürlich geht es bei einigen Stationen um Asse II, mit Statements des Betreibers der BGE und der Bürgerinitiativen. Andere Stationen wie z.B. der Bismarckturm, die Asseburg-Ruine und die Liebesallee werden mit anderen klima-und energiepolitischen Themen besetzt sein. Startpunkt ist für Pilger:innen, die im ÖPNV anreisen möchten, die Bushaltestelle in Wittmar. Für PKW-Fahrer:innen steht ein großer Parkplatz kurz unterhalb der Waldgaststätte zur Verfügung.
Weitere Informationen nach Anmeldung (Online-Anmeldeformular s.u.).

Links zum Thema

https://www.thzbs.de/home/

nuklearseelsorge.wordpress.com

Termin
22.04.2023, 10:00 Uhr
- 22.04.2023, 16:00 Uhr
Ort
Wittmar (Bushaltestelle und Parkplatz Asse)
Leipziger Str. (B79) bzw. Asseweg (Parkplatz)
38329 Wittmar
Referentin / Referent

Diakon Paul Koch, EuAW/Region Braunschweig

Diakon Bodo Walther, EuAW/Region Braunschweig

Dr. Wendelin Bücking, Umweltbeauftragter des Bistums Magdeburg

Dr. Dirk Preuß, Umweltbeauftragter des Bistums Hildesheim

Antonia Przybilski, Dekanatsreferentin

und weitere Fachreferenten

Leitung / Ansprechperson
Antonia Przybilski
przybilski(ät)kirchewolfsburg.de
Veranstalter

EuAWBS; Bistum Hildesheim, Bistum Magdeburg, Ev. Landeskirche Braunschweig, Dekanat Wob-He

Anmeldung: Standard | Nur Kontaktdaten

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Datenspeicherung*
Kosten

-

Information und Anmeldung
Antonia Przybilski
przybilski(ät)kirchewolfsburg.de